Finanzberichte, die Investoren wirklich verstehen
Wir haben polunarethiq gegründet, weil uns aufgefallen ist, dass viele Unternehmen ihre Geschichten nicht richtig erzählen können. Die Zahlen stimmen, aber die Botschaft kommt nicht an.
Es gibt so viele talentierte Teams da draußen – nur fehlt ihnen manchmal die Brücke zwischen Buchhaltung und echtem Verständnis bei den Geldgebern.
Wie alles begann
2019 saßen wir in einem kleinen Büro in Chemnitz und haben zum dritten Mal versucht, einen Quartalsbericht für einen Mittelständler verständlich zu machen. Die Zahlen waren gut, aber jeder Investor hatte andere Fragen.
Da kam uns die Idee: Was, wenn wir Berichte nicht nur korrekt, sondern auch kommunikativ stark aufbereiten? So dass jeder sofort versteht, worum es geht – ohne drei Seiten Fußnoten lesen zu müssen.
Heute arbeiten wir mit über 80 Unternehmen zusammen. Und ehrlich gesagt macht es immer noch genauso viel Spaß wie am Anfang.
Woran wir glauben
Unsere Arbeit basiert auf drei Prinzipien, die wir von Anfang an verfolgen – und an denen wir uns messen lassen.
Klarheit über alles
Jeder Bericht muss auf den ersten Blick Sinn ergeben. Wenn es kompliziert wird, haben wir unseren Job nicht richtig gemacht. Punkt.
Genauigkeit ohne Kompromisse
Wir prüfen alles doppelt. Manchmal dreifach. Investoren verlassen sich auf unsere Daten – das nehmen wir sehr ernst.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Wir sehen uns nicht als Dienstleister, sondern als Teil eures Teams. Eure Erfolge sind auch unsere Erfolge – so einfach ist das.
Katharina Bergfeld
Gründerin & Leitende AnalystinIch habe Betriebswirtschaft in Leipzig studiert und danach ein paar Jahre in einer großen Wirtschaftsprüfung gearbeitet. Dort habe ich gelernt, wie man Zahlen liest – aber auch, wie man sie nicht präsentieren sollte.
2019 habe ich polunarethiq gegründet, weil ich überzeugt war, dass es einen besseren Weg gibt. Heute haben wir ein Team von acht Leuten, und wir arbeiten an Berichten, die nicht nur korrekt sind, sondern auch wirklich helfen.
Wenn ich nicht an Zahlen sitze, bin ich meistens beim Klettern oder versuche, meinen Sauerteig zum Leben zu erwecken. Beides klappt mal besser, mal schlechter.
Wie wir arbeiten
- Wir hören erst mal zu. Jedes Unternehmen ist anders, und es bringt nichts, mit Vorlagen zu kommen, die überall passen sollen.
- Wir analysieren gründlich. Manchmal entdecken wir dabei Muster, die euch selbst noch nicht aufgefallen sind – das ist einer der spannendsten Teile der Arbeit.
- Wir bereiten alles so auf, dass eure Investoren es sofort verstehen. Keine Fachbegriffe, die niemand kennt. Keine unnötigen Tabellen.
- Wir bleiben dabei. Auch nach der Abgabe sind wir für Rückfragen da – oft kommen die besten Gespräche erst danach.
Unser Ziel ist nicht, möglichst viele Kunden zu haben, sondern die richtigen. Und mit denen dann langfristig zusammenzuarbeiten.
Lass uns reden
Wenn du gerade an einem Bericht sitzt und merkst, dass da noch mehr rauszuholen wäre – oder wenn du einfach mal eine zweite Meinung brauchst – schreib uns. Ein kurzes Gespräch kostet nichts und klärt meistens schon viel.
Kontakt aufnehmen