Rückerstattungsrichtlinien
Transparente Bedingungen für Erstattungsanfragen bei polunarethiq – Ihre Rechte und unser Verfahren im Detail erklärt
Bei polunarethiq verstehen wir, dass manchmal Umstände eintreten können, die eine Rückerstattung erforderlich machen. Wir haben diese Richtlinien entwickelt, um Ihnen ein faires und nachvollziehbares Verfahren anzubieten. Diese Seite erläutert, wann Rückerstattungen möglich sind, wie der Prozess abläuft und welche Fristen gelten.
Alle Angaben auf dieser Seite gelten ab Januar 2025 und entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen in Deutschland. Wir behalten uns vor, diese Richtlinien bei Bedarf anzupassen, wobei bereits bestehende Vereinbarungen davon unberührt bleiben.
Berechtigung zur Rückerstattung
Eine Rückerstattung kommt grundsätzlich in Betracht, wenn Sie innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsabschluss von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Das gilt für alle Bildungsangebote, die wir bei polunarethiq anbieten.
Sollten technische Probleme von unserer Seite die Nutzung der gebuchten Leistungen erheblich beeinträchtigen und wir diese nicht binnen angemessener Frist beheben können, prüfen wir ebenfalls eine teilweise oder vollständige Erstattung.
Ausschluss von Rückerstattungen
Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist ist eine Rückerstattung in der Regel ausgeschlossen – vor allem dann, wenn Sie bereits mit dem Lernangebot begonnen haben. Wir bitten um Verständnis, dass dies dem Schutz unserer Inhalte dient.
Bei individuellen Beratungsleistungen oder maßgeschneiderten Programmen, die speziell für Sie erstellt wurden, gelten gesonderte Bedingungen, die wir Ihnen vorab mitteilen. Hier kann das Widerrufsrecht unter Umständen erlöschen, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
So funktioniert der Rückerstattungsprozess
Antrag stellen
Senden Sie uns eine E-Mail an support@polunarethiq.com mit Ihrer Buchungsnummer und einer kurzen Begründung. Alternativ nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website.
Prüfung durch unser Team
Wir prüfen Ihren Antrag innerhalb von drei Werktagen und melden uns bei Ihnen zurück. Dabei klären wir, ob alle Voraussetzungen für eine Rückerstattung vorliegen.
Entscheidung und Mitteilung
Sie erhalten von uns eine schriftliche Mitteilung per E-Mail. Falls Ihr Antrag genehmigt wird, informieren wir Sie über den weiteren Ablauf und die voraussichtliche Bearbeitungszeit.
Auszahlung
Die Rückerstattung erfolgt auf das Konto, von dem die ursprüngliche Zahlung eingegangen ist. Je nach Zahlungsmethode kann die Gutschrift fünf bis zehn Werktage dauern.
Verschiedene Erstattungsszenarien
Widerruf innerhalb von 14 Tagen
Haben Sie noch nicht mit dem Lernangebot begonnen und befinden sich innerhalb der Widerrufsfrist, erstatten wir den vollen Betrag ohne Abzüge zurück.
Teilweise Nutzung
Wenn Sie bereits einen Teil des Kurses absolviert haben, kann eine anteilige Rückerstattung möglich sein. Wir berechnen dabei fair nach tatsächlich genutzten Inhalten.
Technische Störungen
Bei technischen Problemen auf unserer Plattform, die länger als 48 Stunden bestehen und Ihr Lernen unmöglich machen, erhalten Sie eine entsprechende Kompensation oder Rückerstattung.
Stornierung vor Kursbeginn
Sollten Sie vor dem offiziellen Starttermin eines Programms zurücktreten, können wir oft kulante Lösungen finden – sprechen Sie uns einfach an.
Bearbeitungszeiten im Überblick
Ihr Antrag wird von unserem Support-Team gesichtet und geprüft. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Wir treffen eine Entscheidung und informieren Sie über das Ergebnis. Bei Genehmigung leiten wir die Rückzahlung ein.
Die Rückerstattung wird von Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsanbieter bearbeitet. Die genaue Dauer hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab.
Sie erhalten eine finale Bestätigung von uns, sobald die Transaktion abgeschlossen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Rückerstattungsanträge immer schriftlich gestellt werden müssen. Telefonische Anfragen können wir aus Sicherheitsgründen nicht bearbeiten.
Sollten Sie über einen Drittanbieter gebucht haben, kann es sein, dass andere Regelungen greifen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter.
Wir behalten uns vor, bei missbräuchlichen Erstattungsanfragen oder wiederholten Rückgaben ohne triftigen Grund künftige Buchungen abzulehnen.
Fragen zu Ihrer Rückerstattung?
Unser Team steht Ihnen bei allen Anliegen rund um Rückerstattungen zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon – wir bemühen uns, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen.
Kontakt aufnehmen